Stories with a smile.

Komme durch`s Tor ins Land der Geschichten.

Spitze dein Ohr und erfahre von Wichten,

von Hexen, von Zauberern und sprechenden Tieren.

Im Land der Märchen kann alles passieren!

 

Märchen sind mehr als nur Geschichten – sie öffnen Türen zu neuen Welten, wecken Fantasie und berühren unsere Herzen. In meinen Erzählstunden erleben Kinder und Erwachsene spannende Abenteuer, humorvolle Anekdoten und inspirierende Volksmärchen aus aller Welt. Ob klassische Märchen, überlieferte Sagen, alte Geschichten oder Erzählungen voller Magie – jede Geschichte lädt zum Staunen und Mitfühlen ein.

Doch vor allem geht es mir darum, gemeinsam Spaß zu haben, zu lachen und die Freude am Leben zu genießen. Märchen sind eine Einladung, die Leichtigkeit des Lebens zu erleben, in eine Welt voller Wunder einzutauchen und dabei mit anderen zusammen zu strahlen.

Besonders für Kindergärten und Schulen bieten diese Erzählungen wertvolle Impulse. Sie fördern die Sprachentwicklung, regen die Vorstellungskraft an und vermitteln spielerisch Werte und kulturelles Wissen. Doch auch für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage, Feste oder Familienfeiern verwandeln Märchen den Moment in etwas Magisches. Ein Erzählerlebnis schafft unvergessliche Erinnerungen und lässt große und kleine Zuhörer gemeinsam in wundersame Welten eintauchen.


Vielfaltsgarten I Natur und Fantasie verbinden

 

Der Vielfaltsgarten ist ein besonderer Ort, an dem Geschichten und Natur aufeinandertreffen. Inmitten von duftenden Kräutern, blühenden Gemüsebeeten und einer kleinen überdachten Fläche können Kindergruppen und Schulklassen die Natur mit allen Sinnen erleben. Der Lagerfeuerplatz wird zum Mittelpunkt für lebendige Erzählungen, gemeinsames Staunen und kreative Entdeckungen.

Hier finden Projekttage statt, die Märchen und Natur auf einzigartige Weise verbinden. Beim Geschichtenerzählen unter freiem Himmel, bei spannenden Naturerkundungen oder beim gemeinsamen Pflanzen und Ernten wird jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Der Vielfaltsgarten lädt ein, sich auf neue Abenteuer einzulassen, spielerisch zu lernen und die Magie der Natur zu entdecken.


Erzählzauber & Musik

 

Märchen sind nicht nur zum Hören – sie wollen gefühlt, erlebt und durch Klänge zum Leben erweckt werden. Als Jazzsängerin und Musikerin begleite ich meine Erzählungen mit Ukulele, Gitarre und Banjolele und schaffe so eine einzigartige Verbindung zwischen Wort und Musik. Die Melodien unterstreichen die Stimmungen der Geschichten, lassen Bilder lebendig werden und nehmen die Zuhörer mit auf eine klangvolle Reise.

Besonders für Kinder komponiere ich eigene Lieder, die sich harmonisch in die Märchen einfügen und das Erzählte musikalisch weitertragen. Ob ein beschwingtes Lied zum Mitmachen, eine sanfte Melodie, die zum Träumen einlädt, oder ein rhythmischer Song, der die Geschichte aufgreift – Musik verstärkt die Magie der Erzählkunst und macht jedes Erlebnis noch intensiver.


Märchen aus zwei Welten I Bayrisch & Englisch

 

Märchen sind nicht nur ein Tor zur Fantasie, sondern auch eine wundervolle Möglichkeit, Sprache auf natürliche Weise zu erleben. Als Liebhaberin der englischen Sprache erzähle ich Geschichten auf Deutsch und Englisch – lebendig, interaktiv und genau auf die jeweilige Zuhörergruppe abgestimmt.

Die Sprachlevel passe ich flexibel an das Publikum an. Für Kinder lassen sich Geschichten mit wenigen, gezielt gewählten Worten erzählen, während fortgeschrittene Sprachlernende oder Muttersprachler in komplexere Erzählungen eintauchen können. Dabei steht immer der Spaß im Vordergrund – wir lachen, genießen und erleben gemeinsam die Freude an der Sprache und der Geschichte.

Durch meine Zeit in Schottland und den USA habe ich einen besonderen Zugang zu Geschichten aus diesen Regionen entwickelt und kenne viele traditionelle Erzählungen aus der englischsprachigen Welt. Ob für Kindergärten, Schulen oder Erwachsene, die Freude an der englischen Sprache haben – meine zweisprachigen Erzählungen verbinden Sprachgefühl mit Fantasie und schaffen ein einzigartiges, freudvolles Hörerlebnis, das auch die Leichtigkeit des Lebens widerspiegelt.


GeschichtenErfinderWerkstatt

 

Hier dürfen Kinder selbst zu Geschichtenerzählerinnen und Geschichtenerzählern werden. In der GeschichtenErfinderWerkstatt entwickeln sie eigene Erzählungen, lernen verschiedene kreative Methoden wie Kamishibai oder Bilderbuchkino kennen und gestalten gemeinsam eine Geschichte nach dem Modell der Heldenreise. Dieses Projekt fördert nicht nur Fantasie und Sprachentwicklung, sondern stärkt auch das interkulturelle Verständnis, indem Kinder mit Migrationshintergrund ihre Geschichten auf Deutsch oder in ihrer Muttersprache erzählen können.


Förderung in der Bücherei Sinzing

 

Die GeschichtenErfinderWerkstatt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ gefördert – eine wunderbare Bestätigung für die kreative Kraft von Sprache und Erzählkunst.


Es war einmal...